|

|
Weiter ging die Fahrt dann nach Bremm, wo wir uns ein
Zimmer nahmen. Dank guter Vorbereitung dauerte dies nicht allzulange.
Wir wurden gleich von unserer Vermieterin (die übrigens 2 Töchter hatte
/ im Dorf werden sie als heiße Geräte bezeichnet) darauf hingewiesen,
daß im Nachbarort Neef ein Fest ist. Dies ließen wir uns nicht 2x sagen
und liefen dann auch gleich los. Nachdem wir uns in einer der Kneipen
mal wieder Pommes und Schnitzel bestellt hatten und schon mal am Wein
genippt hatten, ging es auch schon los zum Partyzelt. Den Wein holten
wir uns in einer benachbarten Kellerkneipe. Als dieser dann mal wieder
knapp wurde musste natürlich für Nachschub gesorgt werden. Jedoch kam
Frank nicht wieder und Suffski kündigte uns eine
Überraschung an. |
|

|
Nach einem sehr lustigen Abend, an dem reichlich Wein
geflossen war und wir Thüringer Liedgut verbreiteten, ging es allmählich
weiter Richtung Süden. Das Tempo vom Vortag
konnte jedoch nicht ganz eingehalten werden. Gegen Abend erreichten wir
das Etappenziel, den Bahnhof von Traben Trarbach. Von da aus fuhren wir
mit dem Zug zuruck nach Winningen um bei einem recht bekannten Italiener
Abend zu essen. (wir können diesen jedoch nicht weiter empfehlen.)
Zurück von Winningen nach Koblenz ging es dann mit dem Rad. Die Tour
endete dann mit einer letzten Bergetappe auf der Karthause in Koblenz
gegen 22.00 Uhr. Der Sieg stand jedoch von vornherin fest, denn wer kann
schon einem Votec Fahrrad Paroli bieten?
Zum Schluß noch ein paar Bilder, die ich euch
nicht vorenthalten will. |